Neue Notunterkunft für Geflüchtete


Die Stadt Tettnang wurde  in den letzten Tagen vom Landratsamt über die Anmietung des Gebäudes informiert. Oberstes Ziel für das Landratsamt sowie für die Stadt ist es, die Belegung von Hallen zu vermeiden, damit das Gesellschaftliche- sowie Vereinsleben aufrechterhalten werden kann. Nachdem nicht genügend freie Wohnungen zur Verfügung stehen, muss angesichts der hohen Flüchtlingszahlen, für Notunterkünfte auch auf leerstehende Betriebsgebäude von Unternehmen zurückgegriffen werden. Zentrale Aufgabe ist hierbei, den geflüchteten Menschen ein Dach über dem Kopf anbieten zu können. Seitens der Stadt konnte in der Vergangenheit mit der Belegung der Seldner- und der Stadthalle positive Erfahrungen gesammelt werden. Dabei spielen eine gute Versorgung und Betreuung, der in den Hallen untergebrachten Menschen, eine zentrale Rolle.

Wichtig ist vielleicht auch noch die Unterscheidung zwischen Notunterkunft, Gemeinschaftsunterkunft und Anschluss- und Obdachlosenunterkunft. In Bürgermoos entsteht eine Notunterkunft, analog wie damals die Selnderhalle.

Weitere Information finden Sie in der Pressemeldung des Landratsamtes Bodenseekreis.