Herzlich willkommen im Team!


Martha Gorecki und Aleyna Basbaz starten ihre Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten. Merlin Geiger beginnt sein 6-monatiges Einführungspraktikum für den Studiengang Public Management. Karolin Wölpern dürfen wir als neue Auszubildende zur Kauffrau für Tourismus & Freizeit begrüßen. Und Sabrina Schönweiler wird die Verwaltung in den Praxisphasen während des Studiengangs Digitales Verwaltungsmanagement unterstützen.

Mit einem ersten Kennenlernen ging es am Freitag los. Auf dem weiteren Programm standen unter anderem Basics wie Azubi-Knigge, der Aufbau der Stadtverwaltung und eine Führung durchs Rathaus und die Außenstellen, um so einen ersten Einblick in die unterschiedlichen Ämter und deren Aufgaben zu bekommen. Auch die Auszubildenden aus den anderen Lehrjahren waren an den ersten Tagen mit dabei, um von Anfang an die Vernetzung zwischen den Azubis zu fördern.

Am zweiten Tag stand der Azubi-Ausflug auf dem Programm. Gestartet wurde mit einem Frühstück im Sitzungssaal, zusammen mit den Ausbildungspaten aus den verschiedenen Fachämtern. Auch Bürgermeisterin Regine Rist und der Erste Beigeordnete Gerd Schwarz begrüßten die neuen Azubis ganz herzlich. Sie betonten den hohen Stellenwert der Ausbildung bei der Stadt Tettnang und ermutigten die Azubis, stets neugierig zu sein und Fragen zu stellen. Gerade in Zeiten des Fachkräftemangels sei es wichtig, eigene Nachwuchskräfte auszubilden und zu fördern, um die Vielzahl an Aufgaben einer Stadtverwaltung meistern zu können.

Nach dem Frühstück ging es in den Escape-Room nach Ailingen. Hier mussten sich die Azubis in Teamarbeit innerhalb von 60 Minuten durch das Lösen mehrerer Rätsel aus einem Raum befreien. Zum Abschluss gab es noch ein gemeinsames Mittagessen.

Die Stadt Tettnang wünscht ihren Auszubildenden und Studenten einen guten Start ins Berufsleben sowie viel Freude und Erfolg bei ihrer Tätigkeit.

Willst auch du ein Teil unsers Teams sein?
Für den Ausbildungsbeginn 2024 bietet die Stadt Tettnang Ausbildungsplätze an. Bewerbungsschluss ist der 01.10.2023. Nähere Informationen und das Online-Bewerbungsportal sind unter www.tettnang.de/ausbildung zu finden.