Sol Sayn Gelebt - A Terk in America - Klezmermusik vom osteuropäischen Stetl bis nach New York
Kategorie: Konzert
Sol Sayn Gelebt - A Terk in America - Klezmermusik vom osteuropäischen Stetl bis nach New York
Klezmer Musik war ursprünglich im osteuropäischen Stetl zuhause und wurde von Wandermusikanten, den sogenannten Klezmorim, auf jüdischen Hochzeiten gespielt. Bedingt durch die vielfältigen Einflüsse anderer und benachbarter Kulturen war und ist Klezmermusik zugleich in stetigem Wandel begriffen und so spannt das Programm einen Bogen von melancholischen Klezmermelodien , feurigen Tänzen aus ganz Osteuropa bis zu Tango und Swing aus dem jiddische Theater in New York.
Ausführende sind das Duo Sol Sayn Gelebt aus Bremen mit Susanne Sasse am Akkordeon und Martin Kratzsch an der Klarinette. Susanne Sasse, ausgebildete Schlagzeugerin, Percussionistin und Akkordeonistin ist in vielen Gruppen musikalisch zuhause. Ob Latin, Swing oder Klezmer, fühlt sie sich in der Welt der Rhythmen pudelwohl und erweckt diese mit beeindruckender Präsenz und großer Leidenschaft auf der Bühne zum Leben. Martin Kratzsch war zunächst in der klassischen Musik tätig, bevor er vor vielen Jahren den Klezmer für sich entdeckte. Die vielfältigen Melodien im Klezmer, mit ihren besonderen Klangfärbungen zu gestalten und zu erleben, gepaart mit Leichtigkeit und Virtuosität, zeichnen sein Spiel auf der Klarinette aus.
Gemeinsam sind sie seit vielen Jahren im Duo Sol Sayn Gelebt aktiv und geben Konzerte und Workshops in ganz Deutschland und im Ausland.