Montfortfest

Montfortfest

Kinder- & Heimatfest Tettnang

Montfortfest

Montfortfest: Kinder- & Heimatfest

Freitag, 30.  Juni - Sonntag, 2. Juli 2023

Die Montfortfest-Kommission freut sich darauf am 30. Juni 2023 mit dem Bieranstich im Schlosspark das Tettnanger Kinder- und Heimatfest zu eröffnen. Höhepunkte des dreitägigen Festes sind der Sternmarsch, die Wiesenparty, das Schlossparkfest mit Feuerwerk und der Festumzug.

Grafen sind Namensgeber
Tettnang ist ehemalige Montfort-Residenz. Über 500 Jahre beeinflusste das Adelsgeschlecht die Entwicklung der Stadt. So wundert es nicht, dass das Tettnanger Kinder- und Heimatfest den Namen der Grafen trägt. Obwohl es Kinderfeste bereits im 19. Jahrhundert gab, geht die eigentliche Geburtsstunde des Montfortfestes auf das Jahr 1948 zurück. Damals noch mit Ziel organisiert, die heimische Wirtschaft nach dem Krieg mit einer Leistungsschau zu unterstützen, ist die Veranstaltung heute das Fest der Tettnanger Kinder und Bürger.  

Historischer Festumzug um 11 Uhr
Unser täglich Brot, Aus der Welt des Kindes, Tettnanger Geschichte und Zünfte sind die Themenwelten, die mehr als 1.000 Kinder und Erwachsene in einem Umzug mit rund 100 Gruppen vorstellen. Den Takt geben die Fanfarenzüge und Musikkapellen aus der Region vor. Die Fuhrwerke, geschmückt mit Hopfen oder Blumen, beladen mit Bierfässern oder Brot, Menschen und Modellen - transportieren all das, was zu Fuß nicht zu tragen ist. 


Eröffnung mit Bieranstich
Wo, wenn nicht im Park des Neuen Schlosses sollte das Montfortfest seinen Anfang nehmen? Am Freitagabend eröffnen der Bürgermeister der Stadt und der Vorsitzende der Montfortfest-Kommission gemeinsam mit den Tettnanger Hopfenhoheiten das Fest. Der Sternmarsch der Fanfarenzüge geleitet Besucher zur Bühne, wo ein Fass Bier darauf wartet, angestochen zu werden. Wohl bekomm's! 


Aktionswiese für Kinder und Jugendliche
Ob Bällebad oder Cornhole, Fußballwand oder Kletterturm, Aktionpainting, Lötkurs oder Noppenstein-Schlossbau-Wettbewerb – Kinder können ihrer Kreativität und Lust an Bewegung freien Lauf lassen. Thomy, der Weltenbummler, das Elektronikmuseum und der TSV 1848 Tettnang e.V. bieten spannende Mitmachaktionen für jedes jugendliche Alter. Die Angebote der Aktionswiese sind kostenlos.


Vergnügungspark
Im Vergnügungspark rauben Sky Swing - ein Kettenkarussell in 40 Meter Höhe - oder Super Hopser Gästen den Atem. Wer es etwas gemächlicher möchte, geht zum Dosenwerfen oder vergnügt sich bei der Spielfabrik. Für Kinder gibt es ein Karussell oder den Baby-Flug. 

Für das leibliche Wohl sorgen die Freiwillige Feuerwehr Tettnang, Abt. Kau, die Narrenzunft Bürgermoos e.V. und der TSV 1848 Tettnang e.V., Abt. Handball. Angeboten wird von der klassischen Bartwurst mit Pommes, Kartoffelsalat oder Steak bis hin zu einem erfrischendem Wasser oder kräftigendem Bier alles.  Sekt und Süßigkeiten finden sich an separaten Ständen.


Info und Ansprechpartner

Montfortfest-Kommission, c/o Tourist Information, Montfortplatz 2, 88069 Tettnang
07542 510 500, tourist-info@tettnang.de


Spenden Sie jetzt!

Die Montfortfest-Kommission freut sich über jegliche Unterstützung - ob Sachspende, Geldzuwendung oder persönliches Engagement. Weitere Infos finden Sie hier.


Termin 2024

Freitag, 5. - Sonntag 7. Juli 2024


Montfortfest 2021 - Der Blick hinter die Kulissen

Mehr