Aktuell

Vandalismus am Aussichtspunkt Dieglishofen – massive Zerstörung an öffentlicher Sitzgruppe


In der Nacht von Mittwoch, 9. April, auf Donnerstag, 10. April 2025, kam es am beliebten Aussichtspunkt bei Dieglishofen zu einem Fall mutwilliger Zerstörung. Unbekannte Täterinnen und Täter warfen Bänke und Tische um, beschädigten Teile der Sitzgruppen schwer und hinterließen Brandspuren. Eine Sitzbank wurde vollständig zerstört, ein Tisch wies deutliche Splitterspuren auf und zwei weitere Bänke fehlen ganz. Der entstandene Schaden wird auf etwa 5.000 Euro geschätzt.

Vandalismusschäden und Brandspuren festgestellt

Am 10. April stellte der Bauhof der Stadt Tettnang im Rahmen der regelmäßigen Mülleimerleerung die Schäden fest. Vor Ort fanden sich auf dem Boden und auf einem Tisch auch deutliche Brandspuren, die darauf schließen lassen, dass mit  Feuer hantiert wurde. Die Stadt erstattete umgehend Anzeige bei der Polizei, die inzwischen Ermittlungen aufgenommen hat. Der Bauhof der Stadt ist bereits mit der Instandsetzung des beschädigten Mobiliars beschäftigt.

Radlergruppe unterstützt beim Wiederherstellen

Am folgenden Tag, dem 11. April, war der Bauhof erneut vor Ort, um den Zustand der Anlage weiter zu prüfen. Zu diesem Zeitpunkt traf eine Radlergruppe ein, die ihren Ausflug mit einem Picknick am Aussichtspunkt verbinden wollte. Die Gruppe half spontan beim Aufrichten der verbliebenen Sitzgelegenheiten, um den Ort wieder nutzbar zu machen. Die Stadt Tettnang bedankt sich für diese Unterstützung und das Engagement für die Gemeinschaft.

Zeugen gesucht – Hinweise erbeten

Die Stadt Tettnang bittet gemeinsam mit der Polizei um sachdienliche Hinweise aus der Bevölkerung. Wer in der Nacht vom 9. auf den 10. April verdächtige Beobachtungen im Bereich des Aussichtspunkts Dieglishofen gemacht hat oder Angaben zu möglichen Verursacherinnen oder Verursachern machen kann, wird gebeten, sich direkt bei der Polizei Tettnang oder bei der Stadtverwaltung Tettnang zu melden.