Aktuell

Carl-Gührer-Halle erhält neues Dach


Die Stadt Tettnang investiert gezielt in die Zukunft: Ab dem 25. August beginnt die umfassende Sanierung des Dachs der Carl-Gührer-Halle. Damit sorgt die Stadt dafür, dass der beliebte Sport- und Veranstaltungsort langfristig erhalten bleibt und energetisch aufgewertet wird.

Investition in den Werterhalt

In den vergangenen Jahren wurden an der Carl-Gührer-Halle regelmäßig Instandhaltungsmaßnahmen durchgeführt. Nun steht eine umfassende Dachsanierung an: Neben der Erneuerung der Dachabdichtung werden auch die Dämmung verbessert und die sogenannte Attika – eine Art schützende Mauer am Dachrand, um den heutigen Anforderungen zu entsprechen.

„Die Carl-Gührer-Halle ist ein wichtiger Treffpunkt für Sport, Kultur und Gemeinschaft. Uns ist es ein großes Anliegen, dieses Gebäude für die Tettnangerinnen und Tettnanger zukunftssicher zu machen“, betont Bürgermeisterin Regine Rist.

Nachhaltige Sanierung mit Förderung

Die Baukosten belaufen sich auf rund 966.600 Euro. Besonders erfreulich: Die Stadt erhält eine Förderung von rund 400.000 Euro, die in das Projekt einfließt. Mit dieser Unterstützung kann Tettnang nicht nur die Bausubstanz erhalten, sondern auch einen Beitrag zu mehr Energieeffizienz leisten.

Arbeiten bis Mitte Oktober

Die Arbeiten starten am 25. August und sollen bis zum 18. Oktober abgeschlossen sein.  Einschränkungen für den Schul- und Vereinssport wird es während der Bauzeit nicht geben. Da derzeit direkt neben der Carl-Gührer-Halle die neue Manzenberg-Sporthalle errichtet wird, kann die Dachsanierung nicht in die komplett in die Sommerferien gelegt werden. Beide Baustellen benötigen nämlich einen Kran, eine parallele Aufstellung ist aber aus Platzgründen nicht möglich.