
Eine stattliche Fichte aus Neukirch ziert seit dieser Woche den Rathausplatz. Der rund 17 Meter hohe Baum hat eine besondere Reise hinter sich, bevor er nun im warmen Licht erstrahlt und den Vorplatz des Rathauses während des Advents festlich verwandelt.
Für das sichere Fällen kam Spezialist Florian Vollmer zum Einsatz. Mit Unterstützung der Feuerwehr wurde er in rund sieben Metern Höhe in die Krone eingelassen, um den Baum am Kran zu befestigen. Anschließend kletterte er kontrolliert nach unten, um die Fichte zu fällen. Die Feuerwehr hielt den Baum währenddessen schwebend ruhig – eine Herausforderung angesichts der Größe und des Gewichts.
Schwertransport mit Blaulicht-Eskorte
Weil die Stadt keinen Anhänger besitzt, der diese Dimensionen bewältigen kann, übernahm Martin Assfalg den Transport auf einem Schwerlast-Tieflader. Nach der Verladung am Standort setzte sich der besondere Konvoi in Bewegung: begleitet von Blaulicht und der Eskorte des städtischen Bauhofs ging es Richtung Tettnang.
Ankunft auf dem Rathausplatz
Vor dem Rathaus sorgten die Mitarbeitenden des Bauhofs für das präzise Aufrichten und Sichern des Baums. Inzwischen ist die Fichte fest verankert und vollständig beleuchtet – ein weithin sichtbares Zeichen dafür, dass der Advent in Tettnang Einzug gehalten hat.


