Freibad Ried

Freibad Ried blickt auf erfolgreiche Saison 2025 zurück


Nach 110 Öffnungstagen blickt die Stadt Tettnang als Betreiberin des Freibads Ried auf eine erfolgreiche Saison zurück. Insgesamt 37.812 Badegäste nutzten das Angebot – ein leichter Anstieg gegenüber dem Vorjahr. Damit bleibt das Freibad Ried eine der beliebtesten Freizeit- und Erholungseinrichtungen der Region Bodensee-Oberschwaben.

Juni als besucherstärkster Monat mit fast 16.000 Gästen

Mit 15.955 Besucherinnen und Besuchern an 26 Öffnungstagen war der Juni 2025 der stärkste Monat der Saison. Trotz einzelner Regentage sorgte sonniges Wetter für volle Liegewiesen und rege Nutzung des Schwimmer- und Nichtschwimmerbeckens.
Im Juli kamen 7.232 Gäste, im August 10.802 – wetterbedingt etwas weniger, aber dennoch stabile Zahlen für die Saison.


Neue Schlechtwetter-Regelung kam gut an

Die Freibadsaison 2025 startete am 17. Mai und endete am 15. September. Eine Neuerung war die ab Juni eingeführte Schlechtwetter-Regelung:
An trüben oder regnerischen Tagen öffnete das Freibad von 11:00 bis 14:00 Uhr. Insgesamt galt diese Regelung an 20 von 110 Betriebstagen. Das Angebot wurde gut angenommen – viele Stammgäste nutzten die Gelegenheit für Bewegung und Schwimmtraining, auch bei weniger idealem Wetter.


Highlight: 50 Jahre TT-Rock bei „Rock im Ried“

Ein Höhepunkt der Saison war das Open-Air-Konzert „Rock im Ried“ am 19. Juli.
Die Tettnanger Kultband TT-Rock feierte ihr 50-jähriges Bühnenjubiläum und sorgte für ausgelassene Stimmung. Zahlreiche Musikfans und Badegäste genossen den Sommerabend bei Livemusik, Snacks und einer besonderen Atmosphäre direkt im Freibad.


Positive Bilanz und zufriedene Badegäste

Die Stadt Tettnang zeigt sich zufrieden mit der Entwicklung der Besucherzahlen. Besonders erfreulich: Ein Teil der Gäste nutzte das Angebot über das Wellpass-Programm.
Mit neuen Ideen, wetterangepassten Öffnungszeiten und beliebten Events wie „Rock im Ried“ hat das Freibad Ried seine Attraktivität weiter gesteigert und bleibt ein wichtiger Treffpunkt für Freizeit, Bewegung und Gemeinschaft in Tettnang.