Innenstadt

Innenstadt-Hopfen macht Pause – Projekt geht 2026 in die nächste Runde


Einigen ist vielleicht schon aufgefallen, dass die Hopfenkisten in der Innenstadt verschwunden sind. Grund ist ein unglücklicher Schädlingsbefall: Die Rote Spinne hat sich in diesem Sommer, begünstigt durch erst extreme Hitze und anschließend viel Regen, stark ausgebreitet und den Innenstadthopfen geschädigt. Trotz des großen Engagements der Hopfenpaten und der Initiatoren fällt die diesjährige Ernte aus.

Experiment mit Rückschlägen - und mit Zukunft

Der „Innenstadthopfen“ ist ein bewusst als Experiment angelegtes Projekt, das seit 2024 läuft. Experimente bringen naturgemäß nicht nur Erfolge, sondern auch Rückschläge mit sich – und genau daraus lässt sich lernen. Die Stadt Tettnang, das Hopfengut No. 20 und der Citymarketingverein Tettnang erleben e. V. stehen weiterhin geschlossen hinter der Idee. Gemeinsam mit den Hopfenpaten wollen sie die gemachten Erfahrungen nutzen, um im kommenden Jahr gestärkt neu durchzustarten.

„Wenn Hopfenanbau leicht wäre, könnte es jeder. Die Rote Spinne hat uns in diesem Jahr gezeigt, wie anspruchsvoll die Pflege dieser Kulturpflanze ist – auch mitten in der Stadt. Wir sehen das aber nicht als Ende, sondern als wichtigen Lerneffekt für die nächste Saison“, betonen Pia Ellermann vom Stadtmarketing und Ann Bauer von Tettnang erleben.

Keine Ernte 2025 – Vorfreude auf 2026


Die für den 3. September geplante Hopfenernte findet in diesem Jahr daher nicht statt. Für 2026 ist sie jedoch fest eingeplant – dann hoffentlich wieder mit prallen Hopfendolden, einem spannenden Wettbewerb und der Umsetzung der neuen Ideen für die Weiterverarbeitung des Innenstadthopfens.

Zusammenarbeit bleibt stark


Alle Beteiligten unterstreichen, dass die Kooperation zwischen Stadt, Hopfengut und Tettnang erleben eng und motiviert weitergeführt wird. Ziel bleibt es, den Hopfen als prägendes Kulturgut Tettnangs auch im Stadtraum sichtbar zu machen – und die Innenstadt mit den grünen Kletterpflanzen ein Stück lebendiger zu gestalten.

Fact Box: Innenstadthopfen Tettnang

  • Start des Projekts: 2024
  • Beteiligte Partner: Stadt Tettnang, Hopfengut No. 20, Tettnang erleben e. V., Gewerbetreibende als Hopfenpaten
  • Besonderheit: Hopfenkisten auf Europaletten in der Innenstadt
  • 2025: Ausfall durch Schädlingsbefall (Rote Spinne)
  • 2026: Neustart mit gesammelten Erfahrungen