
Am Dienstag, 25. November, kamen 21 Kinder der Klasse 4a der Grundschule Kau gemeinsam mit ihrer Klassenlehrerin Andrea Häckl zur Tourist Information. Dort schmückten sie die beiden Weihnachtsbäume vor dem Gebäude.
Unterstützt wurden sie bereits bei der Vorbereitung von den Schülerinnen und Schülern der Klasse 3a, die an zwei Bastelnachmittagen in Kau viele verschiedene, bunte Anhänger gestalteten.
An den Bäumen hängen nun bunte Sterne, Elfen, Nikoläuse, Lebkuchenmänner, Kränze und Schneemänner – sorgfältig laminiert und mit Perlen auf Drähte gezogen, damit sie Wind und Wetter trotzen. Die Kinder zeigten großen Stolz auf ihre Arbeiten und freuten sich sichtlich, ihre Werke am Baum zu entdecken.
Töpferkunst für die Rathausbäume
Am Mittwoch, 26. November, übernahm die Klasse 4c der Schillerschule gemeinsam mit ihrer Klassenlehrerin Daniela Günthör die Gestaltung der beiden Weihnachtsbäume vor dem Rathaus.
Die Schülerinnen und Schüler hatten im Vorfeld unterschiedlichste Kunstwerke getöpfert und bemalt – darunter Brezeln, Glocken, Engel, Geschenke, Waldtiere und Sterne. Mit großer Begeisterung berichteten die Kinder, wie viel Freude ihnen das Formen und Bemalen bereitet hatte. Viele freuen sich bereits darauf, einzelne Werke später auch am eigenen Weihnachtsbaum zu Hause aufzuhängen.
Ein wärmender Abschluss im Rathaus
Nach dem Schmücken durften sich beide Klassen im Rathaus mit warmem Kakao und Lebkuchen stärken.
Den Gruppen wurde außerdem ein kurzer Blick hinter die Kulissen ermöglicht. Durch die „Geheimtür“, die sich im Büro der Bürgermeisterin befindet, ging es in den historischen Sitzungssaal des Rathauses. Dort beantwortete Bürgermeisterin Regine Rist viele Fragen der Kinder.


