Auf Geheiß des Regierungspräsidiums Tübingen wird an der L333 in Richtung Tannau ein neuer Radweg errichtet und das Wasserschutzgebiet Holzhäusern gesichert. Für die Dauer dieser Baumaßnahmen bleibt die L333 im Abschnitt zwischen Tettnang-Büchel und Tannau von 11. August bis 14. November 2025 gesperrt.
Der Verkehr wird in dieser Zeit ab Büchel über die L326 und die K7716 (Schletterholzstraße) via Biggenmoos bis nach Tannau umgeleitet. Die Umleitung gilt in beide Richtungen. Wie die Umleitung aussieht finden Sie hier. Für den Busverkehr wird in der Schletterholzstraße in Tannau eine Ersatzhaltestelle eingerichtet.
Ziel des Radweges ist es einen weiteren Lückenschluss im Radwegenetz an der L 333 herzustellen. Darüber hinaus wird durch den Neubau des Rad- und Gehweges entlang der Landesstraße die Verkehrssicherheit der Fußgänger und Fußgängerinnen, sowie Radfahrenden erhöht.
Der Rad- und Gehweg soll eine Länge von ca. 700 Metern mit einer Breite von 2,50 Metern erhalten. Davon müssen ca. 235 Meter des Rad- und Gehwegs zusätzlich mit einer Böschungssicherung angelegt werden.
Mit den Arbeiten wird auch die östlich der Landesstraße gelegene Bushaltestelle in Schwanden barrierefrei umgebaut.
Sicherung der L 333 im Wasserschutzgebiet Holzhäusern
Da die L 333 in dem betroffenen Bauabschnitt durch eine Wasserschutzzone verläuft, sind Arbeiten zur Sicherung des Wasserschutzgebiets auf einer Länge von rund 330 Metern notwendig. Hierbei wird der Straßenbereich, die Entwässerungsmulden sowie die Böschungsbereiche mit Schutzfolien abgedichtet.
Der neue Radweg führt von Büchel bis nach Schwanden.