Vielfalt ist eine Bereicherung – was bei kulinarischen Genüssen selbstverständlich erscheint, gilt auch für das Zusammenleben der Menschen. Zum Abschluss der Interkulturellen Wochen 2025 lädt die Stadt Tettnang herzlich zum beliebten Internationalen Suppenfest ein. Von 11:00 bis 14:00 Uhr verwandelt sich der Schlossinnenhof in einen Treffpunkt der Kulturen und Geschmäcker.
Eine kulinarische Reise um die Welt
In diesem Jahr können Besucherinnen und Besucher Suppen aus zwölf verschiedenen Ländern probieren: Österreich, Frankreich, Spanien, Brasilien, Rumänien, Türkei, Syrien, Ukraine, Russland, Afghanistan und Indonesien. Jede Suppe steht für ein Stück Heimat – gekocht mit Herz, Leidenschaft und einer Prise Vielfalt.
Gemeinsam für Integration und Miteinander
Unterstützt wird das Fest von den ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern des Integrationsnetzwerks Tettnang und des Integrationsbeirats. Sie übernehmen Organisation, Getränkeverkauf und sorgen für einen reibungslosen Ablauf. Das Suppenfest ist damit nicht nur ein kulinarisches Highlight, sondern auch ein starkes Zeichen für Zusammenhalt und Engagement in unserer Stadt.
Ausstellung „Wir in Vielfalt“
Erstmals wird das Projekt „Wir in Vielfalt“ des Integrationsbeirats präsentiert: 16 Tettnangerinnen und Tettnanger mit unterschiedlichen Herkunftsgeschichten zeigen, wie bunt unsere Gemeinde ist – und wie sehr alle ihre Verbundenheit zu Tettnang teilen.
Kommen, kosten, kennenlernen
Lassen Sie sich die Vielfalt schmecken, genießen Sie inspirierende Gespräche und den Austausch mit Menschen aus aller Welt. Beim Internationalen Suppenfest 2025 wird deutlich: Tettnang ist bunt – und das schmeckt man!