Veranstaltungen

Bähnlesfest - Anmeldungen noch möglich


Am Sonntag, 14. September 2025, feiert Tettnang die 48. Auflage des beliebten Bähnlesfests. Mehr als 300 Flohmarktplätze sind bereits gebucht – ein Zeichen dafür, dass die Veranstaltung auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Besucherinnen und Besucher anziehen wird. Für Schnäppchenjäger und Liebhaber von Antiquitäten, Raritäten und Alltagsgegenständen bietet der Markt eine bunte Fundgrube. Einige Restplätze im Flohmarktbereich sind weiterhin online verfügbar.

Anmeldefrist für Bewirtung bereits beendet

Die Anmeldefrist für Stände von Vereinen, Unternehmen und Einzelhändlern endete am 18. Juli. Zwar ist eine Registrierung online noch möglich, doch insbesondere für die begehrten Plätze in der Aktions- und Bewirtungszone – dazu gehören Montfortstraße, Karlstraße, Montfortplatz und Bärenplatz – prüft die Tourist Information nun individuell, ob noch Kapazitäten vorhanden sind. Hier war eine frühzeitige Anmeldung entscheidend, um die Strom- und Wasserversorgung durch den städtischen Bauhof sicherzustellen. In der Flohmarktzone gelten diese Vorgaben nicht.

Flohmarkt, Mitmachaktionen und Kulinarisches

Das Bähnlesfest lebt vom Engagement der Beschicker, Vereine und Unternehmen. Sie verwandeln die Tettnanger Innenstadt in einen lebendigen Markt mit Flohmarktständen, kulinarischen Angeboten und Mitmachaktionen. Die Stadt Tettnang freut sich auf zahlreiche Akteure und Gäste, die das Stadtzentrum in eine bunte Festmeile verwandeln.


Info
📍 48. Tettnanger Bähnlesfest
🗓 Sonntag, 14. September 2025
🌐 Online-Anmeldung: www.tettnang.de/baehnlesfest

Programmhighlights:

  • Flohmarkt in der Innenstadt
  • Kinderflohmarkt im Schlosspark
  • Livemusik, Spiele, Akrobatik, Kunst
  • Speisen und Getränke

Nähere Informationen zum Bähnlesfest finden Sie hier.