Bücherei

MINT-CLUB in der Stadtbücherei Tettnang erfolgreich gestartet


Nach fast zehn Monaten Vorbereitung fiel am Freitag, 10. Oktober 2025, der Startschuss für ein neues Angebot in der Stadtbücherei Tettnang: den MINT-CLUB. In dieser Workshop-Reihe vermittelt Carsten Paape von der Wissenswerkstatt Friedrichshafen einmal im Monat spannendes Wissen aus den Bereichen Naturwissenschaft und Technik. Zum Auftakt war auch Kathrin Hopkins, Geschäftsführerin der Wissenswerkstatt, persönlich nach Tettnang gekommen, um den ersten Workshop zu begleiten.

Bürgerstiftung ermöglicht das neue Bildungsangebot

Finanziell unterstützt wird das Projekt durch die Bürgerstiftung – Menschen für Tettnang, die die Reihe komplett fördert. Für die Stiftung nahmen Thomas Straub und Dr. Elisabeth Huff am Eröffnungstermin teil. Beide erinnerten daran, dass ein großzügiges Vermächtnis des Tettnanger Unternehmers Wolfgang Schneider hinter der finanziellen Unterstützung steht. „Wolfgang Schneider hatte großes Vertrauen in die Bürgerstiftung und diesem Vertrauen werden wir in der Unterstützung solcher Projekte gerecht, die in seinem Sinn gewesen wären“, fasst Vorstandsmitglied Dr. Elisabeth Huff das Engagement zusammen.

Auch zwei Enkel des verstorbenen Gründers der Firma Aquaflex waren mit ihren Eltern dabei und erlebten, wie das Engagement ihres Großvaters heute Kindern zugutekommt.

Begeisterte Kinder beim ersten Workshop

Der erste Termin stand unter dem Motto „Licht und Schatten“ – ein Thema, das die jungen Teilnehmenden sichtlich fesselte. Carsten Paape führte die neugierigen Kinder in die spannende Welt der Optik ein. Nach zwei Stunden intensiven Forschens und Bastelns hielten alle stolz ihre selbst gebauten Lochkameras in den Händen – und eine Menge neues Wissen dazu.

Besonders erfreulich: Unter den Teilnehmenden waren auch Kinder des Horts der Tettnanger Grundschule. Für Susanne Heller, die in der Stadtbücherei Tettnang für das Projekt zuständig ist, ist genau das entscheidend: „Der MINT-CLUB soll offen für alle Kinder sein. Umso schöner, dass das Interesse so groß ist und die Zusammenarbeit mit der Wissenswerkstatt so gut funktioniert.“

Die Projektpartner beim Start des neuen MINT-CLUBs in der Stadtbücherei Tettnang v. l. Kathrin Hopkins (Wissenswerkstatt), Dr. Elisabeth Huff und Thomas Straub (Bürgerstiftung - Menschen für Tettnang), Susanne Heller (Stadtbücherei Tettnang) und Carsten Paape (Wissenswerkstatt).

Fortsetzung folgt – monatliche MINT-Workshops geplant

Nach dem gelungenen Start sind sich alle Projektpartner einig: Der MINT-CLUB wird Kindern in Tettnang künftig regelmäßig spannende Einblicke in Naturwissenschaft und Technik bieten.

„Wir sammeln nun gemeinsam Erfahrungen und sind überzeugt, dass die Kinder mit viel Freude Neues lernen und entdecken werden“, so die Beteiligten unisono.

Informationen und Anmeldung

Alle weiteren Termine des MINT-CLUBs sowie Informationen zur Anmeldung finden Interessierte hier.