Orange Days - Gegen Gewalt an Frauen
Gemeinsam ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen setzen
Vom 25. November bis 10. Dezember 2025 beteiligt sich Tettnang an den internationalen Orange Days. Die weltweite UN-Kampagne „Orange the World“ macht auf Gewalt gegen Frauen und Mädchen aufmerksam und ruft dazu auf, gemeinsam ein sichtbares Zeichen für Respekt, Gleichberechtigung und ein Leben frei von Gewalt zu setzen.
Die Farbe Orange steht für Hoffnung, Optimismus und eine Zukunft ohne Gewalt. In dieser Zeit werden weltweit Gebäude und Wahrzeichen orange angestrahlt – auch das Neue Schloss Tettnang leuchtet während des Aktionszeitraums in kräftigem Orange .
Was sind die Orange Days?
Die Orange Days sind Teil der internationalen Aktion „16 Days of Activism against Gender-Based Violence“, die von den Vereinten Nationen ausgerufen wurde. Sie findet jedes Jahr vom 25. November (Internationaler Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen) bis zum 10. Dezember (Internationaler Tag der Menschenrechte) statt.

Ziel der Aktion ist es,
- Gewalt gegen Frauen und Mädchen sichtbar zu machen,
- die Gesellschaft für das Ausmaß geschlechtsspezifischer Gewalt zu sensibilisieren,
- Solidarität mit Betroffenen auszudrücken und
- Politik, Institutionen und Zivilgesellschaft zum Handeln aufzufordern .
Weitere Informationen zur weltweiten Kampagne findest du unter
👉 www.unwomen.de/orange-the-world
und zu regionalen Aktionen im Bodenseekreis unter
👉 www.bodenseekreis.de/orange-days
Aktionen in Tettnang
Auch Tettnang setzt in diesem Jahr ein starkes Zeichen gegen Gewalt:
25. November 2025 – Auftakt mit Mitmachaktion und Infostand
🧡 „Tettnang trägt Orange“
Alle Tettnangerinnen und Tettnanger sowie Mitarbeitenden der Stadtverwaltung sind eingeladen, am 25. November ein orangefarbenes Kleidungsstück oder Accessoire zu tragen – ob Schal, Pullover oder Socken – und so Solidarität mit Betroffenen zu zeigen.
Wer möchte, kann ein Foto mit dem Hashtag #TettnangTrägtOrange auf Social Media teilen.📍 Infostand auf dem Wochenmarkt
Von 10 bis 12 Uhr informieren Vertreterinnen und Vertreter der Stadt und Partnerinstitutionen über die Orange Days und geben Materialien zum Thema Gewaltschutz weiter.27. November 2025 – Filmabend im KiTT
🎬 „Friedas Fall“
📍 Kino Tettnang (KiTT)
🕢 19:30 UhrEin Film, der zum Nachdenken anregt. Eine junge Näherin kämpft um Gerechtigkeit in einem fesselnden Prozess, der die Rolle der Frau und das Rechtssystem hinterfragt. Weitere Informationen
4. Dezember 2025 – Vortrag in der Stadtbücherei Tettnang
🗣️ „Sicher unterwegs – Gewalt gegen Frauen im öffentlichen Raum“
📍 Stadtbücherei Tettnang
🕕 18:30 Uhr
👤 Referentin: Kriminalhauptkommissarin Sigrid Blenke, Polizeipräsidium RavensburgDas Sicherheitsgefühl von Frauen im öffentlichen Raum zu stärken, ist Ziel eines landesweiten Präventionskonzeptes des Landeskriminalamts Baden-Württemberg.
Der Vortrag erklärt, welche Handlungen strafbar sind, welche Risiken bestehen und wie Frauen im Ernstfall reagieren können. Auch der Aspekt, wie man als Zeuge oder Helfende eingreifen und schützen kann, wird thematisiert.➡️ Eintritt frei
Für die Planung wird um kostenlose Kartenreservierung gebeten. Weitere Informationen.Tettnang leuchtet orange
Während der Orange Days wird das Neue Schloss Tettnang in kräftigem Orange illuminiert.
Zudem setzen Aktionsfenster in der Wilhelmstraße und in der Anlaufstelle für Bürgerengagement weitere sichtbare Zeichen gegen Gewalt.
Gemeinsam ein starkes Signal senden
Mit den Orange Days 2025 zeigt Tettnang Haltung und macht deutlich:
Gewalt gegen Frauen geht uns alle an.
Lasst uns gemeinsam ein Zeichen für Gleichberechtigung und Sicherheit setzen – Tettnang trägt Orange!



