Amtsblatt der Stadt Tettnang

StadTTnachrichten

StadTTnachrichten

Die StadTTnachrichten, das Amtsblatt für die Stadt Tettnang mit seinen Ortschaften Tannau, Langnau und Kau.

Häufige Fragen zu den StadTTnachrichten

  • Wie oft erscheinen die StadTTnachrichten?

    Die StadTTnachrichten erscheinen einmal in der Woche am Mittwoch.

  • An welche E-Mail-Adresse schicke ich Pressemitteilungen oder Texte?

    Bitte schicken Sie Ihre Pressemitteilungen / Texte an die E-Mail-Adresse: gemeindenachrichten@tettnang.de.

  • Muss ich für die StadTTnachrichten bezahlen?

    Nein, das müssen Sie nicht. Die StadTTnachrichten sind kostenfrei erhältlich.

  • Muss ich für die StadTTnachrichten bezahlen und wie/wo erhalte ich sie?

    Die StadTTnachrichten werden an alle Haushalte ohne Werbesperrvermerk verteilt.

    Haushalte mit Werbesperrvermerk auf ihren Briefkästen haben die Möglichkeit, die StadTTnachrichten an bestimmten Auslagestellen (siehe Tabelle) abzuholen.

    ACHTUNG! Neue Auslagestellen in der Stadt Tettnang:

    Konditorei am OberhofOberhofer Straße 36Montag und Dienstag geschlossen, Mi, Do, Fr, So 9-17 Uhr, Sa 7:30 - 17 Uhr
    Blumen HeckLindauer Straße 35Mo, Di, Do, Fr 8:30-12:30 und 14-18 Uhr, Mi & Sa 8:30-12:30 Uhr
    Weinkauff GetränkefachmarktKaltenberger Straße 41Mo-Fr 8-19 Uhr, Sa 8-14 Uhr
    MTB TankstelleRavensburger Straße 8Mo-Sa 7-22 Uhr, So 8-22 Uhr
    Regionalwerk Bodensee GmbH & Co.
    Waldesch 29
    Mo, Do 8-18 Uhr, Di, Mi 8-16 Uhr, Fr 8-13 Uhr, Samstag und Sonntag geschlossen
    Katholische Kirche         St. GallusKirchstraße 28
    Evangelisches Pfarramt Tettnang/Martin-Luther KindergartenMartin-Luther-Straße 7Mo, Di, Mi 8:30-12:30 Uhr, Do 8:30-12 Uhr und 14-16 Uhr
    Freibad RiedRiedstraße 22Öffnungszeiten 
    Stadt TettnangRathausMontfortplatz 7Öffnungszeiten

    StadtbüchereiSchlosstraße 9-11Di-Fr 10-18 Uhr, Sa 10-13 Uhr
    LangnauOrtsverwaltung LangnauRathausplatz 13Öffnungszeiten

    Apflauer GetränkemarktApflauer Straße 41Mo, Fr 10-12 Uhr und 15:30-18:30 Uhr
    Di, Mi, Do 15:30-18:30 Uhr
    Sa 9-13 Uhr

    Bäckerei Straub LaimnauArgentalstraße 50Mo-Fr 4-18 Uhr
    Sa 4-13 Uhr
    So 7-11 Uhr

    Dorfladen HiltensweilerDorfstraße 19Mo, Di, Do Fr  6:30-12:30 Uhr
    Mi 6:30-12:30 Uhr
    Sa 7-12 Uhr
    So 8-10 Uhr

    Metzgerei Schädler OberlangnauArgenstraße 16Mo-Fr 8-12:30 Uhr und 15-18:30, Sa 7:30-12:30 Uhr
    KauGetränkemarkt HornsteinHopfenstraße 2Mo-Fr 6:45-12:30 und 14:15-18:15 Uhr
    Sa 6:45-13 Uhr

    Obsthof ProbstTettnanger Str. 68Mo-Fr 8:30-13 Uhr und 14-18 Uhr
    Sa 8:30-13 Uhr
    TannauGasthof KreuzSchetterholzstraße 1Mo, Di, Do-So 11:30-14:30 und 17-22:30 Uhr

    VAUDE Werksverkauf in ObereisenbachSiggenweiler Str. 25Mo-Sa 10-19 Uhr
  • Was muss ich tun um das Amtsblatt zu erhalten?

    Sie müssen nichts tun. Die Post hat den Auftrag, die StadTTnachrichten an jeden Haushalt ohne Werbesperrvermerk auszuliefern.

  • Wann ist der Redaktionsschluss?

    Der Redaktionsschluss für den redaktionellen Teil ist in der Regel eine Woche vor dem Erscheinungstermin der StadTTnachrichten mittwochs bis 10:00 Uhr. Geänderte Redaktionsschlüsse entnehmen Sie bitte dem grünen Kasten unten rechts oder finden Sie hier zum Download.

    Bei Änderungen wegen Feiertagen etc. wird dies hier und in den StadTTnachrichten veröffentlicht.

  • Wer ist für den redaktionellen Teil verantwortlich?

    Für den redaktionellen Teil (ohne Anzeigen) ist der Bürgermeister/Bürgermeisterin oder sein Stellvertreter/Stellvertreterin im Amt verantwortlich.

  • Wie erscheinen die StadTTnachrichten während der Sommer- und Winterpause?

    In den Sommer- und Weihnachtsferien gelten geänderte Erscheinungstermine, die Sie ebenfalls dem grünen Kasten entnehmen können oder finden Sie hier zum Download.

  • Wo kann ich eine Anzeige schalten lassen?

    Für den Anzeigenteil ist die Schwäbische Zeitung Tettnang verantwortlich. Bitte senden Sie Ihre Privat- und Gewerbeanzeigen direkt an die Schwäbische Zeitung. Der Redaktionsschluss für Anzeigen ist in der Regel eine Woche vor dem Erscheinungstermin der StadTTnachrichten mittwochs bis 12:00 Uhr. Geänderte Anzeigenschlüsse entnehmen Sie bitte dem grünen Kasten unten rechts. Die Kontaktdaten finden Sie rechts oben im grünen Kasten.

  • Wohin kann ich mich wenden, wenn ich keine StadTTnachrichten erhalten habe?

    Sie wohnen in Tettnang oder in einer der Tettnanger Ortschaften und haben die aktuelle Ausgabe der StadTTnachrichten nicht erhalten? Sollten Sie auf Ihrem Briefkasten einen Werbesperrvermerk angebracht haben, dann erhalten Sie die StadTTnachrichten nicht mit der Post. Wir haben für diesen Fall aber mehrere Auslagestellen, wo Sie sich Ihr Exemplar der neuesten Ausgabe abholen können. Wo diese sind, finden Sie weiter oben unter der Frage "Muss ich für die StadTTnachrichten bezahlen und wie/wo erhalte ich sie.

    Sollten Sie keinen Werbesperrvermerk auf Ihrem Briefkasten haben und die StadTTnachrichten nicht bekommen haben, kontaktieren Sie bitte die Schwäbische Zeitung telefonisch unter +49 7542 9418-60 oder per E-Mail  anzeigen@sv-gruppe.de .

  • Wo kann ich als ortsansässiger Verein oder Institution eine Veranstaltung für die StadTTnachrichten melden? 

    Unter den Vereinsnachrichten stehen Ihnen 400 Zeichen für Ihre Meldung zur Verfügung. Unter Veranstaltung stehen Ihnen 58 Zeichen für Ihre Meldung zur Verfügung.

    Bitte beachten Sie:
    Für den Inhalt der Beiträge sind Sie als Verein, Institution und Fraktion selbst verantwortlich. Der Text wird von der Stadt Tettnang nicht auf Inhalte oder Schreibfehler überprüft.

  • Welche Regeln gelten für Parteien, Gemeinderatsfraktionen, Zählgemeinschaften, Ortschaftsratsfraktionen      und Wählervereinigungen, die auf örtlicher Ebene organisiert?

    • Berichte müssen sich inhaltlich auf die Darstellung der eigenen politischen Ziele beschränken. Die Kommentierung der Meinung anderer Gruppen oder Parteien ist zu unterlassen.
    • Die Beiträge müssen namentlich gekennzeichnet sein. Die einzelnen Beiträge werden auf 1.000 Zeichen begrenzt. Pro Kalenderjahr dürfen maximal 10 Beiträge pro Fraktion oder Zählgemeinschaft veröffentlicht werden.
    • Im Zeitraum von 8 Wochen vor einer Wahl bis zur Wahl werden keine inhaltlichen Beiträge in der Rubrik Parteien/Fraktionen veröffentlicht (Karenzzeit).
    • Parteien und Gruppierungen, dürfen pro Ausgabe ein Veranstaltungshinweis veröffentlichen. Das Zeichenlimit wird auf 300 Zeichen begrenzt.
Layout 1



Kontakt E-Mail:

Keine Mitarbeitende gefunden.

Ansprechpartner für
Anzeigenschaltung

Schwäbische Zeitung
Private Kleinanzeigen
E-Mail: anzeigen@sv-gruppe.de
Telefon: +49 751/29551155
Montag bis Freitag von 8:00 - 17:00 Uhr

Gewerbliche Anzeigen
E-Mail: anzeigen.tettnang@schwaebische.de
Telefon: +49  7542 9418-67

Anzeigenschluss für private und gewerbliche Anzeigen ist jeweils mittwochs um 10 Uhr.

Ausgaben StadTTnachrichten

Weihnachtspause der StadTTnachrichten 2025/2026
Wir bitte daher um Beachtung der Erscheinungstermine:

Letzte Ausgabe 2025:
Erscheinungstermin: Mittwoch, 17. Dezember 2025
Redaktionsschluss: Mittwoch, 10. Dezember 2025 um 10 Uhr
Anzeigenschluss: Mittwoch, 10. Dezember 2025 um 12 Uhr

Erste Ausgabe 2026:
Erscheinungstermin: Mittwoch, 07. Januar 2026
Redaktionsschluss: Montag, 29. Dezember 2025 um 10 Uhr
Anzeigenschluss: Montag, 29. Dezember 2025 um 12 Uhr

2026 - Vorgezogener Redaktionsschlüsse

Weihnachten/Silvester
Für die Ausgabe am Mittwoch, 07. Januar 2026 ist der Redaktionsschluss aufgrund der Feiertage (Weihnachten/Silvester) bereits am Montag, 29. Dezember 2025 um 10 Uhr.
Der Anzeigenschluss für diese Ausgabe ist am Montag, 29. Dezember 2025 um 12 Uhr.

Ostern
Für die Ausgabe am Mittwoch, 08. April 2026 ist der Redaktionsschluss aufgrund des Feiertages (Karfreitag) bereits am Dienstag, 31. März 2026 um 10 Uhr.
Der Anzeigenschluss für diese Ausgabe ist am Dienstag, 31. März 2026 um 12 Uhr. 

Maifeiertag
Für die Ausgabe am Mittwoch, 06. Mai 2026 ist wegen des Maifeiertags der Redaktionsschluss bereits am Dienstag, 28. April 2026 um 10 Uhr.
Anzeigenschluss
für diese Ausgabe ist am Dienstag, 28. April 2026, 12 Uhr.

Christi Himmelfahrt
Für die Ausgabe am Mittwoch, 20. Mai 2026 ist wegen des Feiertages (Christi Himmelfahrt) der Redaktionsschluss bereits am Dienstag, 12. Mai 2026 um 10 Uhr
Der Anzeigenschluss für diese Ausgabe ist am Dienstag, 12. Mai 2026 um 12 Uhr.

Fronleichnam
Für die Ausgabe am Mittwoch, 10. Juni 2026 ist wegen des Feiertages (Fronleichnam) der Redaktionsschluss bereits am Dienstag, 02. Juni 2026 um 10 Uhr.
Der Anzeigenschluss für diese Ausgabe ist am Dienstag, 02. Juni 2026, 12 Uhr.

Sommerpause der StadTTnachrichten 2026
Die StadTTnachrichten werden in den Sommerferien nur jede 2. Woche erscheinen.

Mittwoch, 05. August 2026        keine SN-Ausgabe
Mittwoch, 12. August 2026           SN-Ausgabe
Mittwoch, 19. August 2026        keine SN-Ausgabe
Mittwoch, 26. August 2026           SN-Ausgabe
Mittwoch, 02. September 2026 keine SN-Ausgabe

Ab Mittwoch, 09. September 2026 werden die StadTTnachrichten wieder jede Woche erscheinen!

Weihnachtspause der StadTTnachrichten 2026
Letzte Ausgabe 2026:
Erscheinungstermin: Mittwoch, 23. Dezember 2026
Redaktionsschluss: Mittwoch, 16. Dezember 2026 um 10 Uhr
Anzeigenschluss: Mittwoch, 16. Dezember 2026 um 12 Uhr
Erste Ausgabe 2027:
Erscheinungstermin: Mittwoch, 13. Januar 2027
Redaktionsschluss: Dienstag, 05. Januar 2027 um
10 Uhr
Anzeigenschluss: Dienstag, 05. Januar 2027 um
12 Uhr